Wenn man eine engagierte Schule hat und eine aufgeschlossene Gemeinde, dann kann viel passieren. Nach der gemeinsamen Planung nach dem Dillinger Modell entstand durch Naturgartenplanerin Barbara eine wunderbare Umgestaltung des bis dato vor allem asphaltierten Schulhofs. Nach 2 Monatiger, gemeinsamer Bauphase mit allen Schülern, Lehrern, der Direktorin und viele weiteren Helfern war ein 'Traum'-Schulhof entstanden.
Ort: Haar
Gebaut: Mitmachbaustelle im Sommer 2014
Planung: Barbara Stark
Auftragnehmer: Fuchs baut Gärten + Gemeinsam-gestalten.de + Naturgartenbau Martin Schröferl
1. Bauleitung: Barbara Stark,<link http: www.barbarastark.de external-link-new-window zur naturgarten-planerin barbara> www.barbarastark.de
2.Bauleitung: Martin Schröferl
Bauleitung Holzbau: Robert Schmidt-Ruiu, <link http: www.gemeinsam-gestalten.de external-link-new-window zum spielplatz-gestalter und holzbau-spezielisten robert>www.gemeinsam-gestalten.de
Gebaut von: Martin Schröferl, Olliver Paulsen, Malachy Moynihan, Michi Mattner,
Fa. Sinn für Draussen, <link http: www.sinn-fuer-draussen.de index.html external-link-new-window zu den gartenbauspezialisten aus>www.sinn-fuer-draussen.de
Fa. Fuchs baut Gärten, <link http: www.fuchs-baut-gaerten.de start.html external-link-new-window zu>www.fuchs-baut-gaerten.de,
Fa. Robert Neumaier
Mitarbeit von: Eltern, Lehrer, Mitarbeiter der ortsansässigen Firmen und vor allem die Schüler der Konradschule Haar (jeweils ca.50 Kinder auf der Baustelle)